Oorsprong |
uit alle Afrikaanse bossen |
bulkdichtheid |
0,55-0,65-0,75 g/cm |
duurzaamheidsklasse |
1-2 |
radiale krimp |
0,13-0,19% |
Tangentiële krimp |
0,25-0,28% |
hout kleur |
goudbruine |
houtstructuur |
grove poriën |
Gebruik |
exterieur constructie |
Iroko, auch als Kambala bekannt, bezeichnet sowohl Milicia excelsa als auch Milicia regia aus der Moraceae-Familie. Dieses Konstruktionsholz wird aufgrund seiner begrenzten Verfügbarkeit nur in geringen Mengen in die EU importiert. Die Milicia-Arten sind große Bäume mit einfachen, fiedernervigen Blättern, die wechselständig und zweizeilig angeordnet sind. Die Blüten sind in achselständigen, ährigen Blütenständen angeordnet, wobei männliche Blüten vier Staubblätter besitzen und weibliche Blüten gut erkennbare Narben aufweisen. Die Steinfrüchte sind fleischig und grünlich. Iroko/Kambala ist eine der in Afrika am weitesten verbreiteten Holzarten und wird aufgrund seiner technischen Eigenschaften, insbesondere im Außenbau, geschätzt.
Er is echter nauwelijks hout uit FSC®-gecertificeerde bosbouw beschikbaar. Zo zijn grote delen van het savannebos vernield als gevolg van de forse ruwe mest en het gebruik van de houtsoort.
Außerdem zeichnet sich Iroko durch sein goldbraunes Holz mit einem gelblich-weißen Splint aus. Das Kernholz variiert von gelblich bis grünlich und dunkelt nach zu einem gold-olivbraunen bis schokoladenbraunen Ton. Der Faserverlauf kann gerade oder wechseldrehwüchsig sein, was zu einer mattglänzend dekorativen Textur führt. Das grobporige Holz mit auffälligem augenförmigem Speichergewebe ist gut bearbeitbar, zeigt jedoch mögliche Faser-Ausrisse bei starkem Wechseldrehwuchs. Iroko ist für den Außenbau dank seiner hohen natürlichen Dauerhaftigkeit geeignet, sowohl mit als auch ohne Erdkontakt. Es findet Verwendung im GaLa-Bau, für Gartenmöbel, Kinderspielanlagen, Fenster, Türen, Wintergärten, Treppen, Parkett, Möbel und sogar im Schiffsbau. Das Holz ist resistent gegen Holz zerstörende Pilze und Insekten.
Bronnen: Hout ABC GD hout, Tropix, Wikipedia